Exo Terra Leopardgecko-Starterkit
Terrarienset speziell für Leopardgeckos. Inklusive Beleuchtung, Heizung, Untergestell, Thermometer, Trinkschale und Höhle.
Inhalt:
Exo Terra Glasterrarium 45x45x30cm Inkl. Rückwand
Exo Terra LED Tag und Nacht klein mit Halter
Exo Terra Terrarium-Substratheizung 8W
Exo Terra Sandmatte klein
Exo Terra Terrarienthermometer
Exo Terra Wasserschale Medium
Exo Terra Reptile Cave Medium
Informationen zum Thema (Haltung) von Leopardgeckos.
Der Leopardgecko ist das ideale Reptil für Anfänger und erfahrene Reptilienliebhaber. Diese äußerst zuverlässige und pflegeleichte Art wird seit über 30 Jahren in den USA und Europa in Gefangenschaft gezüchtet. Den Leopardgecko gibt es in seiner natürlichen Farbgebung und Musterung sowie in verschiedenen, durch Züchtung entstandenen Farbvarianten.
Biografie:
Wissenschaftlicher Name: Eublepharis macularius
Familie: Leopardgeckos gehören zur Unterfamilie Gekkonidae Eublepharidae – oder Lidgeckos
Verbreitung: Iran, Pakistan, Afghanistan und Teile Indiens
Durchschnittliche Länge der Jungen: 7-10 cm
Durchschnittliche Länge des erwachsenen Tieres: 18–25 cm
Durchschnittsalter: 10-25 Jahre (in Ausnahmefällen auch älter)
Gehäuse:
Das natürliche und niedrige Exo Terra Terrarium ist ideal für Leopardgeckos. Leopardgeckos können paarweise oder in kleinen Gruppen aus 1 Männchen und 2 – 3 Weibchen gehalten werden. Allerdings sollten Männchen nie zusammen gehalten werden.
Untergrund:
Mit der Sandmatte lässt sich ein fester Untergrund schaffen, der den natürlichen Lebensraum des Leopardgeckos simuliert. Die Sandmatte sollte alle 3 Monate oder nach Bedarf erneuert werden. Je häufiger Verunreinigungen entfernt werden, desto länger hält die Sandmatte.
Dekoration:
Die mitgelieferte Höhle ist ein schönes und dekoratives Versteck für Ihren Leopardgecko. Hier kann er sich tagsüber verstecken und schlafen. Natürlich können Sie den Aufenthalt mit Holz, Steinen und Pflanzen noch weiter ausbauen.
Erleichterung:
Leopardgeckos sind normalerweise in der Dämmerung sowie bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aktiv. Mit der energieeffizienten (nur 2 W) Tag & Nacht LED-Beleuchtung und der dazugehörigen Halterung schaffen Sie optimale Lichtverhältnisse zur Beobachtung der Leopardgeckos und simulieren einen 12-stündigen Tag-Nacht-Rhythmus.
Hitze:
Es empfiehlt sich, im Terrarium einen Temperaturbereich zu schaffen, indem etwa ein Drittel des Terrarienbodens beheizt wird (auf 31-34°C). Dies ist mit einer Exo Terra Bodenheizung möglich, die ein Drittel unterhalb des Terrarienbodens installiert wird. Zwei Drittel des Terrariums sollten kühler bleiben (26-28°C). Nachts sollte im gesamten Terrarium eine Durchschnittstemperatur von 20-22°C herrschen. Wenn die Temperaturen unter den empfohlenen Bereich fallen, kann eine zusätzliche Heizung (z. B. ein Infrarotstrahler, eine Nachtwärmelampe oder ein Keramikstrahler) erforderlich sein.
Essen:
Leopardgeckos sind Insektenfresser. Jungtiere sollten täglich gefüttert werden, erwachsene Tiere alle zwei Tage. Für gesunde und glückliche Tiere sollten die Futterinsekten außerdem immer leicht mit einem 1:1 Vitamin-Mineralstoff-Präparat bestreut werden, z.B. einem Multivitamin- und Calcium +D3-Pulverpräparat.
Wasser:
Stellen Sie Ihren Leopardgeckos immer frisches, sauberes Trinkwasser in der mittelgroßen Wasserschale von Exo Terra zur Verfügung. Verwenden Sie einen Wasseraufbereiter/Wasserverbesserer, um Chlor und Chloramin aus dem Wasser zu entfernen und Schwermetalle im Leitungswasser zu neutralisieren.