UVC-Beleuchtung
Sie können bereits beim Anlegen des Teiches eine UV-Lampe verwenden. Lassen Sie die Lampe von Anfang April bis Ende Oktober eingeschaltet. Nach ca. 12 Monaten verliert die UV-Lampe ihre Wirkung gegen Schwebealgen. Auch wenn die Lampe noch brennt, tauschen Sie sie aus.
Die meisten UV-Lampen haben eine Quarzröhre. Die besondere Eigenschaft von Quarz besteht darin, dass er UV-Licht mit minimalem Verlust durchlässt. Gewöhnliches Glas würde die UV-Strahlen zu stark brechen. Sie können das Quarzrohr mit Essig reinigen. Bitte beachten Sie: Quarzröhren sind sehr zerbrechlich.
Schauen Sie niemals selbst in die Lampe, denn UV-Licht ist schädlich für die Augen. Wenn Sie Medikamente im Teich verwenden, schalten Sie das Gerät am besten aus. Stehendes Wasser schadet der UV-Einheit. Stellen Sie daher immer sicher, dass fließendes Wasser vorhanden ist.
Welche Lampenstärke benötige ich?
Rechnen wir mal nach: Für einen 1000-Liter-Teich empfehlen wir 2 bis 4 Watt. Für einen Teich von beispielsweise 5000 Litern reicht eine 15-Watt-Lampe aus.
Mit UVC-Licht können Sie Schwebealgen abtöten. Diese Algen machen das Teichwasser grün und undurchsichtig. UVC-Lampen geben Licht ab, das für Schwebealgen schädlich ist.